Eigenjagd/Forstgut mit historischem Forstgehöft im märkischen Sauerland
58540
Lage
Der Forstbesitz liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im Märkischen Kreis, Nordrhein-Westfalen. Das Forstgehöft liegt in zentraler Alleinlage des Besitzes neben einer kleinen Ortststraße.
Die Waldflächen befinden sich auf einer Höhenlage von ca. 400-520 m ü. NN auf mäßig bis mittel geneigten Hanglagen. Die vorhandenen Waldböden bestehen zum überwiegenden Teil aus Braunerden und Parabraunerden, welche aus der Verwitterung von Grauwackegesteinen entstanden sind. Natürliche Waldgesellschaft ist zum überwiegenden Teil der artenarme Hainsimsen- Buchenwald in seinen unterschiedlichen Ausprägungen. Das langjährige Mittel der Niederschläge liegt bei ca. 1.100 mm p.a., was grundsätzlich eine verhältnismäßig gute Wasser- und damit auch Nährstoffversorgung gewährleistet.
Die Flächen befinden sich in einem Landschaftsschutzgebiet, womit jedoch keine Einschränkungen der ordnungsgemäßen forstlichen Bewirtschaftung nach guter fachlicher Praxis verbunden sind. Ein kleiner Teil im Bereich eines Bachtals befindet sich in einem Naturschutzgebiet.
Die Erschließung mit Forstwirtschaftswegen ist als sehr gut zu bezeichnen.
Objektbeschreibung
Waldflächen
Durch die geringen Niederschläge der letzten Jahre waren auch diese Flächen stark von der überregionalen Borkenkäferkalamität bei der Baumart Fichte betroffen. Zurzeit sind noch Kalamitätsblößen auf etwa 48% der Waldfläche vorhanden, welche zur Wiederaufforstung anstehen. Zum Teil findet sich auf den Flächen bereits Naturverjüngung ein.
Die Baumartenverteilung hat sich zwischenzeitlich zugunsten der Hauptbaumarten Rotbuche, Douglasie, Lärche und Eiche geändert. Die ehemalige Hauptbaumart Fichte stockt noch auf etwa 9% der Fläche. Die aktuelle Bestockung hat ihren Schwerpunkt in den jungen bis mittleren Altersklassen.
Grünlandflächen
Zur Verkaufsfläche gehören etwa 9 ha Grünlandflächen, welche zurzeit an einen örtlichen Landwirt verpachtet sind.
Jagd
Die Fläche ist arrondiert. Es besteht ein Eigenjagdbezirk mit angrenzenden Angliederungsflächen auf ca. 202 ha Gesamtfläche. Als Wildarten sind Schwarzwild, Rehwild und sonstiges Niederwild vorhanden.
Forstgehöft
Das historische Forstgehöft besteht aus einem großen Hauptwohnhaus mit angrenzendem Stalltrakt, einem weiteren, vermieteten Wohnhaus sowie mehreren Lager- und Wirtschaftsgebäuden.
Detailinformationen
Miete-/Kaufobjekt: Kauf
Gesamtfläche: 1.574.477 m²
Grundstücksgröße: 1.574.477 m²
Provision für Käufer
3,57% des Kaufpreises, inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Ihr Ansprechpartner
Andreas Eßer
Geschäftsführender Gesellschafter
Diplom-Forstingenieur (FH)
Tel.: +49 2205 899 33 0
Fax: +49 2205 899 33 29
