Umfangreicher Forstbesitz mit Hochwild-Eigenjagd und wertvollen Laubholzbeständen
46325 Borken
Lage
Das arrondierte Forstgut befindet sich im Kreis Borken, in Nordrhein-Westfalen und liegt etwa 30-40 km nördlich vom Ruhrgebiet. Die Flächen sind weitestgehend eben und gut durch Forstwirtschaftswege erschlossen.
Objektbeschreibung
Der landschaftlich sehr ansprechende Besitz besteht aus einem altehrwürdigen Wald mit wertvollen Holzbeständen, einem weitläufigen historischen Wildgatter, mehreren größeren Fischteichen, Wiesenflächen, einem Forsthaus mit Nebengebäuden sowie Grünlandflächen und einer Streuobstwiese. Die Flächen bilden einen vielfältigen Eigenjagdbezirk.
Die Gesamtfläche von ca. 184 ha teilt sich nach Nutzungsarten wie folgt auf:
Waldfläche, ca. 169 ha
Forstl. Nebenflächen, wie z.B. Wege, Wildwiesen, Holzlagerplätze, ca. 5,8 ha
Wasserfläche, ca. 3,3 ha
Grünland-/Wiesenfläche, ca. 6 ha
Waldflächen:
Der Forstbesitz ist schwerpunktmäßig geprägt durch Althölzer der Baumarten Eiche und Buche, zumeist in Mischbeständen, mit überdurchschnittlich hohen Holzvorräten. Insbesondere bei der Baumart Eiche sind zudem maßgebliche Anteile wertholztauglich, ein Teil des Holzeinschlags wird regelmäßig auch auf regionalen Wertholzauktionen angeboten. Ein weiterer Schwerpunkt der Flächen liegt auf mittelalten bis alten Kiefern- und Lärchenbeständen, ebenfalls mit hohen Holzvorräten. Die zuletzt noch vorhandenen Fichtenbestände sind bis auf wenige Ausnahmen den Kalamitäten der letzten Jahre zum Opfer gefallen. Bachbegleitend stocken darüber hinaus Mischbestände aus Roterle, Esche, Bergahorn und weiteren Laubbaumarten.
Jagd:
Als Wildarten kommen Schwarzwild, Rehwild und sonstiges Niederwild (z.B. Wasserwild, Hase, Fuchs) sowie Rotwild als Wechselwild vor.
Fischerei:
Es bestehen insgesamt 4 Fischteiche, welche fischereiwirtschaftlich oder als Angelteiche genutzt werden können.
Forsthaus/Erbpacht:
Das auf dem Besitz vorhandene, idyllisch gelegene Forsthaus ist im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages bis zum Jahr 2035 verpachtet.
Ökologische Werteinheiten ("Ökopunkte"):
Im Rahmen einer Erhebung wurden auf dem Forstbesitz ein ökologisches Aufwertungspotential von insgesamt ca. 2.440.000 Ökopunkten ermittelt.
Detailinformationen
Miete-/Kaufobjekt: Kauf
Grundstücksgröße: 1.840.000 m²
Provision für Käufer
3,57% des Kaufpreises, inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Ihr Ansprechpartner
Andreas Eßer
Geschäftsführender Gesellschafter
Diplom-Forstingenieur (FH)
Tel.: +49 2205 899 33 0
Fax: +49 2205 899 33 29
